Home

Praxis für Naturheilkunde - Elke Trauernicht Heilpraktikerin

Herzlich willkommen in meiner Naturheilpraxis

Mein Anliegen als Heilpraktikerin ist es, Sie durch den Ansatz ganzheitlicher Betrachtungs- und Behandlungsweisen auf Ihrem eigenen Weg zu begleiten.

Alle therapeutischen Bemühungen wenden sich an die Fähigkeit des menschlichen Organismus zur Selbstregulation. Das heißt, wir helfen dem Körper sich selbst zu helfen.

  • selbstständig seit 1997
  • Mitglied im Fachverband Deutscher Heilpraktiker
  • Fachberaterin für Ernährung
Heilpraktikerin Elke Trauernicht

Elke Trauernicht – Heilpraktikerin

Ganzheitliches Behandlungskonzept

Im Lauf der Jahre habe ich als Heilpraktikerin ein großes Behandlungsspektrum aufgebaut. Akute und chronische Schmerzen, Stoffwechselerkrankungen, chronische Erkrankungen etc. benötigen eine ganzheitliche Diagnostik und Therapie. Nach meiner über 25jährigen Erfahrung liegt der Erfolg in den Synergieeffekten der verschiedenen Behandlungsmethoden. So werden mit der Gua Sha Therapie das Lymphsystem entstaut und Faszien gelöst. Triggerpunkte werden gezielt mit Akupressur, Akupunktur oder mittels Injektionen behandelt. Bei der Dorn-Methode werden einzelne Wirbel unter Bewegung vorsichtig korrigiert und bei der Breuß Massage wird die Wirbelsäule sanft gedehnt.

Die Behandlungen in meiner Naturheilpraxis werden abgerundet mit homöopathischen oder pflanzlichen Medikamenten und bei Bedarf einer Ernährungsberatung.

Ästhetische Medizin

Schönheit und Gesundheit
Ein entspanntes, frisches Aussehen und eine glückliche, schöne Ausstrahlung sind der Ausdruck eines gesunden, vitalen Körpers und Psyche. Der Hautzustand spiegelt die genetische Veranlagung, die Lebensumstände, die äußeren Einflüsse und die
Ernährungsgewohnheit wider.
„Jeder der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen wird nie alt werden“ ( Franz Kafka)
Hautgesundheit
Mir liegt die Erhaltung der Hautgesundheit sehr am Herzen. Daher kombiniere ich Behandlungsmethoden aus der Naturheilkunde mit den neuesten Erkenntnissen aus der medizinischen Ästhetik für die Schönheit von innen.
Natürliche Ästhetik
Meine Philosophie von Ästhetik bedeutet: die Natürlichkeit hervorzuheben, die Müdigkeit
wegzuzaubern, die Gesichtskonturen zu festigen, Falten zu reduzieren für eine schöne, gesunde Hautausstrahlung.

Naturgemäße Therapien in meiner Praxis

Akupunktur 

Bei der Akupunktur liegt die Vorstellung zugrunde, dass durch die Stimulation der Akupunkturpunkte energetische Blockaden gelöst, der Energiefluss des Körpers wieder zum Fließen gebracht und Ungleichgewichte von Organsystemen ausgeglichen werden. Hierbei können Schmerzzustände oder Verspannungen gelöst werden. In meiner Praxis wende ich sowohl Körper- als auch Ohrakupunktur an.

Heute finden sich in der Ohrakupunktur zwei verschiedene Richtungen, die sich z. B. in der Punkte Lokalisation unterscheiden. Bei der Ohrakupunktur der Traditionellen Chinesischen Medizin basiert deren Wirkung auf dem Meridiansystem (Energieleitbahnen). Die französische Methode wurde von dem französischen Arzt Paul Nogier (1908-1996) begründet und erstmals

1956 auf einem Akupunktur-Kongress vorgestellt. Nogier hatte reflektorische Beziehungen und korrespondierende Wechselwirkungen zwischen bestimmten Punkten auf dem Ohr und dem Körper erkannt: In der Ohrmuschel sind die Reflexzonen der Körperorgane so angeordnet, dass sie das Bild eines auf dem Kopf stehenden Embryos ergeben.

Zurzeit gibt es verschiedene Erklärungsmodelle für die Wirksamkeit der Ohrakupunktur. Eine Theorie sieht diese beispielsweise in der Beziehung der Ohrmuschel zum Gehirn und der dort befindlichen Formatio reticularis (Nervenverbände im Gehirn, die die entscheidende Schaltstelle zwischen Gehirn und Körper darstellen): Reize auf die Ohrmuschel werden auf extrem kurzem Weg über die Formatio reticularis zum Gehirn oder zum Erfolgsorgan im Körper weitergeleitet.

Gua Sha

Die Gua Sha Massage, oder auch Schabetechnik, war schon in der Antike eine in China weit verbreitete Technik. Mittels einer Hornplatte und einer besonderen Technik kommt es zu einer Entstauung des Lymphsystems in den oberen Faszien und kann der Auflösung von Fasziendistorsionen und myofaszialen Triggerpunkten dienen. Gerade im oberen Rückenbereich, Nacken und Schultern kommt es häufig zu Schmerzen infolge von Verspannungen. Gerade in diesen Bereichen setze ich die Gua Sha Technik seit vielen Jahren erfolgreich ein. Der Patient hat oft schon nach der ersten Behandlung eine deutliche und auch anhaltende Verbesserung. 

Als Nebenwirkung dieser Behandlung kommt es zu einer vorübergehenden Verfärbung der behandelten Bereiche, die jedoch nach einigen Tagen nicht mehr zu sehen sind.

Dorn-Breuss-Methode

Die Dorn-Breuss-Methode bezeichnet zwei verschiedene Methoden: die Dorn-Therapie und die Breuss-Massage.

Erstere ist eine sanfte manuelle Wirbelsäulen- und Gelenktherapie. Davon ausgehend, dass sich Wirbelkörper durch falsche Körperhaltung oder einseitige Belastung verschieben oder blockiert sind, dass teilweise sogar Spiralnerven extrem eingeengt werden, ist es das Ziel der Therapie, die Wirbel wieder in ihre natürliche Stellung zurückzubringen. Dieses Ziel verfolgt auch die Chiropraktik, jedoch setzt man in der Dorn-Therapie direkt am Quer- beziehungsweise Dornfortsatz an und richtet die Wirbel bei bewegter Muskelpartie durch sanften Daumendruck ein.

Bei der Breuss-Massage erfolgt eine sanfte Dehnung der Wirbelsäule und der umgebenden Muskulatur. Anschließend wird der Patient mit Johanniskrautöl eingerieben, das durch die gelockerten Wirbel und Muskeln optimal einziehen kann. Somit kann auch eine Bandscheibenregeneration eingeleitet werden.

Triggerpunkttherapie

Die Triggerpunkttherapie hat als Ziel die Beseitigung von Schmerzen, die auf sogenannte myofasziale Triggerpunkte zurückgeführt werden. Diese sind lokal begrenzte Muskelverhärtungen in der Skelettmuskulatur, die lokal druckempfindlich sind und von denen angeblich andauernde Schmerzen anderswo im Körper „ausgehen“ können. Die therapeutischen Möglichkeiten richten sich hauptsächlich auf die gezielte Normalisierung der permanent kontrahierten Muskelfasern sowie die anschließende nachhaltige Vorbeugung (Prophylaxe). Als Möglichkeiten bieten sich je nach betroffenem Muskel an: spezifische manuelle physiotherapeutische Behandlungstechniken, Behandlung durch Akupressur in Selbstbehandlung, trockene Nadelungen (Dry Needling) des Triggerpunktes mit Akupunkturnadeln oder durch Injektion eines Lokalanästhetikums in den Triggerpunkt.

Eigenbluttherapie 

Hierbei handelt es sich um eine unspezifische Umstimmungstherapie. Das heißt, eine bestimmte Menge Blut wird der Vene entnommen und ohne Zusätze oder mit einem Medikament versetzt in die Gesäßmuskulatur oder unter die Haut injiziert.

Das Ziel der Behandlung ist die Stärkung der allgemeinen Abwehrfunktion des Organismus. Bei Allergien kann es mit der Eigenbluttherapie zu sehr guten Erfolgen kommen. Auch eine homöopathische Aufbereitung den Eigenblutes ist möglich. Dabei wird nur ein Tropfen Blut entnommen und potenziert. Heißt verdünnt bis zur C 12) diese Methode ist auch für Kinder gut geeignet, denn die Tropfen können oral eingenommen werden.

Homöopathie 

Homöopathie hat zwei maßgebliche Prinzipien: Das Reiz- und Regulations- sowie das Ähnlichkeitsprinzip. Auf ihnen baut die Homöopathie seit ihren Anfängen bis heute unverändert auf. Richtig angewendet ermöglicht das Ähnlichkeitsprinzip die Auswahl des geeigneten homöopathischen Arzneimittels, das nach Gabe den Reiz für eine darauf folgende Regulation geben soll. Auch die Bachblütentherapie und die Therapie mit Schüssler Salzen fallen unter die Homöopathie.

Phytotherapie

Phytotherapie ist die Heilung, Linderung und Vorbeugung von Krankheiten und Beschwerden durch Arzneipflanzen oder deren Teile (wie z.B. Blüten, Wurzeln, Blätter) oder Bestandteile (wie z.B. ätherische Öle) oder durch Zubereitungen aus Arzneipflanzen (wie z.B. Trockenextrakte, Tinkturen, Presssäfte).

So können z.B. Verdauungsbeschwerden oft erfolgreich mit bitterer Schleifenblume, Kümmelfrüchten, Melissenblättern, Pfefferminze und Kamille behandelt werden.

Ästhetische Medizin

Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure

Die Faltenbehandlung mit Hyaluron gehört zu den minimalinvasiven und schonenden Verfahren in der Ästhetischen Medizin. Mittels einer feinen Nadel wird die Hyaluronsäure in die entsprechende Hautschicht injiziert. Diese gelartige Substanz regt die hauteigene Kollagensynthese an, sodass die Elastizität der Haut wesentlich verbessert und somit gestrafft werden kann.
Die Hyaluronsäure baut sich je nach Lebensweise nach 6-12 Monaten vollständig ab. Eine Abwehrreaktion ist so gut wie nicht gegeben, da Hyaluron von Natur aus in fast allen Strukturen des menschlichen Körpers vorkommt.

Anwendungsgebiete

  • Nasolabialfalten
  • Mundwinkel
  • Lippen
  • Augenbereich
  • Zornesfalte
  • Tränenrinne

Mögliche Ergebnisse

  • Glattere Haut
  • Deutliche Minderung der Falten
  • Frischeres Aussehen
  • Angehobene Mundwinkel
  • Natürliches Volumen
  • Weniger sichtbare Narben

Die Vorteile der Unterspritzung mit Hyaluron sind:

  • schnell sichtbarer Lifting Effekt
  • minimalinvasiver Eingriff
  • frisches und natürliches Aussehen mit Erhalt der eigenen Mimik
  • kaum Ausfallzeiten

Die Hyaluronsäure ist sehr gut verträglich, so dass es sehr selten zu unerwünschten Begleiterscheinungen kommt. (Kleine Hämatome, Spannungsgefühl, leichte Schwellungen und Rötungen, leichte Schmerzen) Diese Begleiterscheinungen klingen jedoch nach wenigen Tagen von selbst wieder ab.
Ich empfehle die Einnahme von Arnika Globuli oder Traumeel

Kontraindikation:
Bei Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten in der Schwangerschaft und Stillzeit sind Infektionen im zu behandelnden Bereich möglich.

Bio-Remodellierung mit Profhilo

Das einzigartige Anti-Aging Behandlungskonzept mit sofortiger regenerativer Zweifach-Wirkung für müde, feuchtigkeitsarme und erschlaffte Haut.

Die einzigartige Zusammensetzung von PROFHILO® stimuliert die körpereigene Hyaluronsäure-Produktion und unterstützt die Elastin- und Kollagenbildung. Das Ergebnis: Eine glattere, straffere Haut und ein natürlich-frisches Aussehen mit jugendlicher Ausstrahlung.

PROFHILO® wurde konzipiert, um die Hautqualität nachhaltig zu verbessern. Es gibt der Haut das zurück, was mit den Jahren verloren ging und wirkt so als „Alterungsprozess-Entschleuniger“. Die Behandlung mit PROFHILO® geht schnell, ist schonend und kaum zu spüren.

An fünf definierten Injektionspunkten je Gesichtshälfte wird PROFHILO® in kleinsten Mengen mit sehr feinen Nadeln injiziert. Durch seine besondere Beschaffenheit sowie der speziellen BAP-Injektionstechnik (Bio Aesthetic Points) verteilt sich PROFHILO® von selbst im Gewebe. So profitiert Ihre gesamte Gesichtshaut von seiner feuchtigkeitsbindenden Wirkung. Unmittelbar nach der Behandlung können Sie problemlos in Ihren gewohnten Alltag zurückkehren.

Eine Behandlung – bestehend aus zwei Anwendungen im Abstand von 4 Wochen – genügt in der Regel, um einen sichtbaren Anti-Aging-Effekt zu bewirken. Eine Auffrischungsbehandlung wird nach weiteren 6 Monaten empfohlen.

Lipolyse

Wer kennt das nicht? Trotz ausgewogener Ernährung und Sport wollen einige Fettpölsterchen einfach nicht verschwinden. Mit der Lipolyse können auch diese hartnäckigen Fettdepots effektiv reduziert werden. An welchen Zonen kann  die Lipolyse angewendet werden?

An welchen Zonen kann  die Lipolyse angewendet werden?

  • Kinn
  • Wangen (Hamsterbäckchen)
  • Oberarme
  • Bauch
  • Rücken/Taille
  • Hüfte
  • Oberschenkel
  • Gesäß
  • Knie

In meiner Praxis verwende ich einen Cocktail aus:

Lipase (eine Enzymgruppe die besonders bei der Verbrennung von Fett eine Rolle spielt)

Hyaluronidase (Hierbei handelt es sich um ein Enzym, das für den Abbau von Polysacchariden zuständig ist) Kollagenase (Kollagenase besitzt eine proteolytische Wirkung. Das heißt, dass sie für eine substratspezifische Auflösung eines Proteins verantwortlich ist) Die Komponenten können individuell zusammen gestellt werden.

Kontraindikation:
Gestörte
Blutgerinnung
Autoimmunerkrankungen
Unbehandelter Diabetes
Schwangerschaft und Stillperiode

Nach Impfungen 15 Tage abwarten.

Zusätzliche Informationen: Die Behandlung ist nicht geeignet für die Entfernung von exzessivem Fett. Ideal ist die Behandlung von Problemzonen bei leicht übergewichtigen Patienten. Die Kombinationsbehandlung entfernt nicht nur Fett, sondern strafft zusätzlich das Gewebe und verbessert den Hautzustand.

Mesolifting

Das Mesolifting, je nach Anwendung auch Mesotherapie genannt, ist ein weiteres minimal-invasives Verfahren, das nicht nur in der klassischen Heilkunde, sondern auch in der ästhetischen Medizin großen Anklang findet. Bei diesem Verfahren wird eine Mischung aus verschiedenen aufpolsternden und durchblutungsfördernden Substanzen in die mittlere Hautschicht injiziert. Zu diesen Substanzen gehören u.a. Vitamine, Aminosäuren, Mineralien und Hyaluronsäure.
Dieser Wirkstoff Mix fördert in den behandelten Arealen die körpereigene Regeneration und die Bildung von Kollagen. Die Haut wird besser durchblutet, durchfeuchtet und durch den Anteil an Hyaluronsäure noch zusätzlich gestrafft. Das Ergebnis ist eine frische, gestraffte Haut, die von innen heraus erstrahlt.

Anwendungsgebiete

  • Mimische Falten
  • Erschlaffte Haut im Gesicht und Dekolleté

Mögliche Ergebnisse

  • Gestraffte, strahlende Haut
  • Verbesserte Durchblutung und Durchfeuchtung der Haut

Die Mesotherapie gibt der Haut ein frisches, natürliches Aussehen mit Erhalt der eigenen
Mimik und ist vielfältig einsetzbar. Der Erfolg ist sofort sichtbar, steigert sich aber in den
darauffolgenden Tagen noch. Die Wirkung hält ca. 2 Monate an und sollte dann wiederholt
werden.

Medizinisches Mikroneedling

Mikroneedling für eine jünger wirkende Haut
Mikroneedling stellt eine moderne, minimalinvasive Behandlungsoption für verschiedene Hautveränderungen dar. Bei dieser Behandlung werden mittels eines Dermapens mit sehr feinen Nadeln die betreffenden Hautflächen „perforiert“. Durch die entstehenden Kanäle werden Prozesse in
der Haut ausgelöst, die unter anderem zu einer Neubildung von Kollagen und Elastinfasern in verschiedenen Hautschichten führen.
Unmittelbar nach der Behandlung setzen die Zellen Wachstumsfaktoren frei, die die Produktion von Collagen, Elastin und Hyaluronsäure stimulieren. Gleichzeitig entstehen feine Kanäle, durch die die Haut Nährstoffe wie Hyaluron oder Vitamine bis zu 80 % besser aufnehmen kann. Das reduziert die Porengröße, die Haut wirkt jünger, ebenmäßiger und straffer.

Anwendungsgebiete

  • Alters- und lichtgeschädigter Haut
  • Stark beanspruchter Haut
  • Narben und Aknenarben
  • Mimische Gesichtsfalten

Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, ist es empfehlenswert, mindestens 3 Behandlungen im Abstand von 6 Wochen durchzuführen.

Wasser, das unterschätzte Heilmittel

MENSCH – WASSER 

Ohne Wasser könnte unser Körper nicht funktionieren. Wasser ist Bestandteil aller Körperzellen und ist absolut essenziell für unseren Stoffwechsel. 
Der menschliche Körper besteht zu 70 bis 80 % aus Wasser. Wasser ist für den Menschen unverzichtbar und spielt eine zentrale Rolle im Organismus. Die wichtigsten Aufgaben des Wassers in unserem Körper sind: 

  • Wasser ist Baustoff und Bestandteil aller Körperzellen und Körperflüssigkeiten. 
  • Wasser dient als Lösungsmittel und ist für alle Stoffwechselabläufe, sowie Transportwege in unserem Körper verantwortlich. 
  • Wasser nimmt als Reaktionspartner an biochemischen Reaktionen in unserem Körper teil. 
  • Wasser regelt und kühlt unsere Körpertemperatur durch Schwitzen. 
  • Wasser ist wichtig als Entgiftungsfunktion über Niere und Leber 
  • Wasser stärkt unser Immunsystem durch feuchte Schleimhäute, die vor Infektionen schützen 
  • Wasser, ausreichend konsumiert, halbiert das Herzinfarktrisiko
  • Erwachsene sollten 2-3 Liter Wasser am Tag trinken!

VERÄNDERUNGEN IM KÖRPER MIT GUTEM WASSER

Reines Wasser reguliert alle Körperfunktionen, unterstützt den Stoffwechselprozess, entgiftet und beseitigt Abfallprodukte aus unserem Körper. Es stärkt auf natürliche Weise unser Immunsystem.

Das Resultat:
Höhere und längere Leistungs- u. Konzentrationsfähigkeit, gesundes Wohlbefinden und Vitalität.

Unter folgendem link finden Sie interessante Informationen zum Thema Wasser und Wasserfilter. Bei uns nicht mehr wegzudenken:

Ernährungsberatung

Nicht erst seit den Ernährungs Docs weiß man, wie wichtig eine gute Ernährung für die Gesundheit ist. Durch entzündungshemmender, basischer und vitaminreicher Ernährung können Krankheiten vorgebeugt, gelindert oder sogar geheilt werden. 

Manchmal ist es allerdings gar nicht so einfach, an alle Nährstoffe über die alltägliche Ernährung zu kommen. Für uns hat sich seit über 25 Jahren ein Bioaktivstoff Konzentrat aus verschiedenen Obst, Gemüse, Kräutern und Ölen bewährt. Jeden Morgen zum Frühstück gehört ein Glas Cellagon (10 ml mit Wasser aufgefüllt) dazu. Dies ersetzt natürlich keine gesunde Ernährung, aber es ergänzt sie ideal und ohne viel Aufwand. Fragen Sie mich gerne einmal danach.

Viele interessante Informationen über gesunde Ernährung finden sie auch auf der folgenden Seite:

Elke Trauernicht
Alte Norderwieke Ost 21
26629 Großefehn

Tel.: 0 49 43 / 91 28 46
Fax: 0 49 43 / 91 23 25
E-Mail: info@praxisfuernaturheilkunde.com